04.06.2025 19:00

STEINE, BÖDEN, WASSER

Zur Geoökologie des Arnsberger Waldes

Prof. Dr. Rolf Nieder, Arnsberg

Der 233 km2 umfassende Arnsberger Wald liegt in einer Höhe von 250 bis 400 m ü. NN. Auf gefalteten Schiefern, Grauwacken und Konglomeraten des flözleeren Oberkarbon bildeten sich steinige bis feinsandig-lehmige Böden. Der obere, im Süden und Osten gelegene Teil wird von langen, Ost-West ziehenden Rücken und feuchten Talmulden gegliedert.

Prof. Dr. Nieder, vormals akademischer Direktror am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig, stellt in seinem spannenden Vortrag die Geoökologie des Arnsberger Waldes vor.