Veranstaltungen

Ausstellung

25.05.2025 11:00 bis 14.09.2025 17:00

SERENDIPITY – GLÜCKLICHER ZUFALL

Malerei – Ausstellungseröffnung – Künstlergespräch

Helga Budde-Engelke, Essen

Die freischaffende Künstlerin aus Essen arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der freien Malerei. Sie untersucht in ihren Bildern die Dynamik und Intensität von Farben, ihre Ursprünge, Konsistenzen und mögliches Zusammenspiel.

In der Serendipity-Serie hat sie durchgängig gefunden, was sie ursprünglich nicht suchte. Die Umsetzung ihrer Ideen gelang nicht auf Anhieb, die noch feuchten Bildentwürfe wurden mit Farbresten übergossen und zur Seite gestellt. Genügend zeitlicher Abstand inspirierte bei sorgfältiger Betrachtung zu neuem Sehen und belohnte mit unerwartet gelungenen Bildinhalten.

Eintritt 4 €  – Die Matinee am 25.05.25  um 11.00 Uhr ist kostenfrei.

Am Sonntag, den 27.07.25  um 14.30 Uhr ist die  Künstlerin Helga Budde-Engelke vor Ort und möchte persönlich mit Interessierten über ihre Kunst ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Auslage HBE

Laudatio HBE

https://www.budde-engelke.de

 

Vortrag

23.07.2025 19:00

EINE REISE DURCH DIE FISCHWELT – VON DER WÄSTER BIS ZUM MÖHNESEE

Dr. Bernd Stemmer, Soest

Der Referent, bis vor kurzem Fischereidezernent der Bezirksregierung Arnsberg, stellt das vielfältige Fischleben in Wäster, Möhne und Möhnetalsperre vor. Neben der Darstellung der erstaunlichen Anpassungsleistungen der Wassertiere zeigt er auch prachtvolle Arten, deren Farben es mit tropischen Spezies durchaus aufnehmen können.

Eintritt 4 € – Karten an der Abendkasse

 

Vortrag

27.07.2025 14:30

KÜNSTLERGESPRÄCH

Die Künstlerin Helga Budde-Engelke, deren aktuelle Ausstellung  noch bis zum 14.09.25 im Haus Kupferhammer zu sehen ist, wird persönlich mit Interessierten über ihre Kunst ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Exkursion

09.08.2025 14:30

BESUCH BEIM NACHBARN: MESCHEDE

Stadtrundgang

Treffpunkt: St. Walburga, Kirche am Markt

Der Nachbar „über`n Berg“ Meschede, südwestlich des Naturparks Arnsberger Wald beidseitig der Ruhr in unmittelbarer Nähe der Hennetalsperre gelegen, ist für viele Warsteiner immer noch mehr oder weniger unbekannt. Dabei hat der Verwaltungssitz des Hochsauerlandkreis seit 1975 und Hochschulstandort seit 2012 einiges zu bieten.

Kostenfrei – eine kleine Spende ist möglich

 

Konzert

10.08.2025 16:00

MUSIK IM KUPFERHAMMER-HOF

Umsonst & Draußen

Musikverein Sichtigvor

In diesem Jahr gestalten erstmals die Musikanten des bereits 1805 gegründeten Musikvereins Sichtigvor aus dem Möhnetal das traditionelle Kupferhammer-Hofkonzert „Umsonst + Draußen“. Auf dem Programm stehen sowohl traditionelle als auch moderne Musikstücke.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Vortrag

04.09.2025 19:00

FASZINATION PILZE

Dr. Rita Lüder und Frank Lüder

Die erfahrenen Pilzexperten und Autoren Dr. Rita Lüder und Frank Lüder geben einen Einblick in das spannende Reich der Pilze. Pilze, die verborgenen Schätze der Natur, sind im ökologischen Kreislauf genauso unabdingbar wichtig wie Pflanzen und Tiere. Sie bereichern unser Leben also nicht nur kulinarisch.

Eintritt 4 € – Karten an der Abendkasse

 

Konzert

20.09.2025 19:00

MUSIK UND NEUIGKEITEN AUS DEM BAROCK

Christoph Mayer, Rösrath

Ein außergewöhnlicher Solo-Abend barock-expressiver Musik bietet das Konzert des Kammermusikers Prof. h.c. Christoph Mayer.

Die zur Aufführung kommenden Werke sind komplex, aber kurzweilig. Geboten wird eine spannende Mischung aus hochklassiger musikalischer Darbietung und informativ-launiger Moderation. Ein buntes Kaleidoskop barocken Lebens wird dem Publikum geboten.

Eintritt 8, -€ an der Abendkasse

Ausstellung

05.10.2025 11:00

EVA UND DIE KLECKERBANDE

Illustrierte Fantasie und Fabelwesen

Eva Horobiec, Siegburg 

Matinee am Sonntag, 5.10.25 um 11.00 Uhr

Die Matinee ist kostenfrei

Die fantasievollen Bilder von Eva Horobiec sind das Ergebnis einer ganz besonderen familiären Symbiose. Ihre Kinder – liebevoll “die Kleckerbande“ genannt – brachten bunte Kleckse aufs Papier und inspirierten damit ihre Mutter. Aus den Farbspielen entstanden Figuren, Fabelwesen, ganze Szenen und Wimmelbilder- voller sympathischer Fantasiewesen aus einer anderen Welt.

Die Ausstellung – bis zum 07. Dezember – zeigt sowohl die fertigen Werke als auch an Hand einiger Beispiele den Weg dorthin.

Eintritt 4,- € während der normalen Öffnungszeiten!

Vortrag

15.10.2025 19:00

Die GESCHICHTE DER SKLAVEREI IN NORDAMERIKA

Malte Pattberg, Bochum

Fast 300 Jahre lang war die Knechtschaft von Menschen ein zentrales Element der amerikanischen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie wurden, meist aus Afrika, als Sklaven nach Amerika verschleppt und mussten unter oft brutalen Bedingungen auf denPlantagen, in Minen und Haushalten arbeiten. Die gesellschaftlichen Folgen wirken bis heute nach.

Malte Pattberg, VHS-Dozent und Privatlehrer aus Bochum, erläutert die Hintergründe der Sklaverei in den USA.

Eintritt 4,- € an der Abendkasse

 

 

Vortrag

29.10.2025 19:00

ZUR GESCHICHTE DER POST IN WARSTEIN

Dietmar Lange, Kustos Haus Kupferhammer

Seit 1829 gab es in Warstein eine Postexpedition. Dass das Warsteiner Postamt eine eigene Chronik führte, die alle Details bis in die 1950er Jahre dokumentierte, ist wenig bekannt, aber gerade deshalb ein wertvolles Zeugnis heimischer Historie. Die Geschichte des Postwesens, das auch die Omnibusse der Kraftpost und die Einführung des Telefons umfasst, ist Inhalt des Vortragsabends.

Eintritt 4,- € an der Abendkasse

Konzert

09.11.2025 17:00

UNSTERBLICHKEIT DER STERNE

Musikalisch-literarischer Abend in Zusammenarbeit mit dem Kulturring Sundern

Julia Boegershausen, Benedikt ter Braak, Felix Pankonin

Verbrannte Bücher, verfemte Komponisten, unvergängliche Ideen. Ein literarisch-musikalischer Abend gedenkt der Opfer der deutschlandweiten Bücherverbrennungen 1933. In einer zweistündigen Revue werden Musikstücke und Gedichte der verfemten Autoren präsentiert.

Eintritt 8,- € an der Abendkasse

Adventsbasar

16.11.2025 11:00

MUSEUMSZAUBER

Adventsbasar der Gruppe ‚Wir für Warstein‘

Auch in diesem Jahr lädt die Gruppe ‚Wir für Warstein‘ (WfW) zum MUSEUMSZAUBER in das Haus Kupferhammer ein. Die Gruppe bietet im historischen Ambiente weihnachtliche Bastelarbeiten, Adventskränze und – Gestecke sowie  Second-Hand-Geschenkideen bei Kaffee, Kuchen, Punsch und Würstchen an. Der Erlös fließt wieder in die ehrenamtliche Arbeit der Gruppe WfW ein.

Aktionstag

10.11.2025 17:00

BUNDESWEITER VORLESETAG

Carmen Fromme, Warstein

Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Auch im Haus Kupferhammer sollen Kinder und Erwachsene für Leseabenteuer begeistert werden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Vortrag

03.12.2025 18:00

99 TAGE POLARKREIS

Siegfried Wiegelmann, Warstein-Belecke

Kurz vor Weihnachten 2024 startete Sigi Wiegelmann mit dem Auto zum Polarkreis mit Ziel Nordkap. Zusammen mit seinem Hund Oskar und Lebensgefährtin Alexa führte ihn die Reise rund 11.500 km durch traumhaft schöne Winterlandschaften. Mit einem Multimediavortrag lässt er das Publikum teilhaben an der abenteuerlichen Reise durch Eis und Schnee.

Eintritt 4,- € an der Abendkasse