Aktuelles

 

 

06.03.2023 00:00

Gymnasium zu Gast bei Malvorführung

Raus aus der Schule zu einem kurzen farbigen Event im Haus Kupferhammer

Im Rahmen der Bildungspartnerschaft des Europa-Gymnasiums mit den Freunden des Hauses Kupferhammer hat am
Montag der Grundkurs Kunst Q1 des Europa-
Gymnasiumsdie Ausstellung ‚Ideen, Träume, Wirklichkeiten‘ von
Horst Wilmsen im Museum
Haus Kupferhammer besucht. Unter der Leitung von Corinna Grote gab es die Gelegenheit
zu einer zweistündigen Fortbildung in moderner Kunst.

17.04.2023 19:00

Christoph Reuter im Haus Kupferhammer

Auf seiner Deutschland Tour wird der aus Presse und Fersehen bekannte Spiegel-Kriegsreporter Christoph Reuter am 17.04. im Haus Kupferhammer aus seinem neuen Buch „Wir waren glücklich hier – Afghanistan nach dem Sieg der Taliban“ lesen und über jüngste Eindrücke aus der Ukraine berichten. Für seine Berichterstattung aus der Ukraine erhielt Christoph Reuter 2022 den Hanns- Joachim-Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus.
Eintrittskarten können an der Abendkasse oder auch schon im Vorverkauf unter Freunde Haus Kupferhammer bei der Sparkasse Lippstadt, IBAN DE 83 4165 0001 0013 0130 40, zum Preis von 10 € erworben und später an der Abendkasse entgegengenommen werden.

Kupferhammerpfad – Kulturhistorische Ortsführung

in Kooperation mit der VHS Lippstadt

am Samstag, den 2o. Mai 2023, 14:00 – 15:30 Uhr, Treff Haus Kupferhammer, Kein Eintritt – Spendenbox

Der „Kupferhammerpfad“ bindet das Museum und Kulturzentrum Haus Kupferhammer Warstein in seine nähere Umgebung ein und schafft interessante Verbindungen zu weiteren Sehens- und Merkwürdigkeiten im Umfeld der barocken Anlage.

Der ca. 2 km lange Rundweg der Natur, Kultur und Industrie verbindet  führt entlang der Stationen:

  • Hofeingang Haus Kupferhammer
  • Wiesen, Wäster und Teichanlagen hinter Haus Kupferhammer
  • Bergenthalpark mit diversen Blickverbindungen
  • Alter Kupferhammersportplatz/Wästerbiotop
  • Anglerheim/Mühle Lattrich
  • LWL-Klinikpark mit Treisekapelle und Kunstvilla
  • Bahnhof Warstein in Suttrop
  • Verbindungsbrücke Wästerwehr/Franz-Hegemann-Straße/Museum

An jedem Stopp werden die geschichtlichen, gesellschaftlichen oder auch ökologischen Hintergründe des Ortes von Paul Köhler näher erläutert und einige Geschichten seiner Bewohner/Akteure nacherzählt.

Präsentation Haus Kupferhammer

PRÄSENTATION HAUS KUPFERHAMMER 01-2023

„Herzlich willkommen im Haus Kupferhammer“ – Eine PPP von Paul Köhler gibt einen visuellen Eindruck von Haus Kupferhammer und seiner Umgebung:

Agenda

  • Architektur
  • Ensemble Haus Kupferhammer
  • Nachbarschaft
  • Flora + Fauna
  • Wasser
  • Geschichte
  • Museum
  • Kupferhammerfreunde
  • Programm
  • Multifunktionale Nutzung

 

Konzeption Neuer Bergenthalpark

Der Bergenthalpark  für sich gesehen ist zu klein. Eine Aufwertung und Neuausrichtung des Parks ist nur sinnvoll, wenn er in einen größeren Zusammenhang gestellt wird.

Dazu hat Paul Köhler die Konzeption „Neuer Bergenthalpark“ vorgelegt, die 5 Bausteine zur Umgestaltung vorsieht:

1 Der Bergenthalpark als Herzstück des Kupferhammerpfades

2 Kunst im öffentlichen Raum

3 Bühne für Kultur + Miteinander

4 Licht im Park

5 Naturnahe Parkerlebnisse.

Weitere Ideen, Anregungen und Kritik, aber auch gerne Mitarbeit sind willkommen.

https://haus-kupferhammer.de/wp-content/uploads/KONZEPTION-BERGENTHALPARK-10-2022mod2.pdf